Logo
  1. Vertragsgegenstand
    1. Gut-und-fair-beraten.de ist eine Marke der Herold Unternehmensberatung GmbH (im Folgenden "Gut-und-fair-beraten.de" genannt). Diese bietet ein Partnerprogramm an, bei dem Tippgeber (im Folgenden "Partner" genannt) Kontaktdaten von potenziellen Kunden mit deren Einverständnis an Gut-und-fair-beraten.de hereingeben. Die Geschäftstätigkeit von Gut-und-fair-beraten.de umfasst die Einholung von Bewertungen für Beratungsdienstleistungen bei Endkunden und die Generierung von Leads.
    2. Ziel des Vertrages ist eine zum gegenseitigen Nutzen geschlossene Tippgeber-/Partnerkooperation.
    3. Der Partner bewirbt Gut-und-fair-beraten.de über bereitgestellte Werbemittel oder Hyperlinks. Er erhält eine erfolgsabhängige Provision bei Abschluss eines Vertrages eines Neukunden bei Gut-und-fair-beraten.de.
  2. Abwicklung der Leistungen

    Gut-und-fair-beraten.de ist verantwortlich für die Abwicklung der Dienstleistung inklusive aller damit zusammenhängenden Vorgänge, wie Kundenberatung, Rechnungsstellung, Inkasso, Stornierungen und die Abrechnung sowie Auszahlung der Provisionsvergütungen.

  3. Zustandekommen des Vertrages, Vertragsdauer
    1. Gut-und-fair-beraten.de stellt ein Online-Antragsformular zur Anmeldung als Teilnehmer am Partnerprogramm bereit. Nach Absenden des ausgefüllten Formulars und Vervollständigung der persönlichen Angaben im Account des Partners wird Gut-und-fair-beraten.de die Anmeldung prüfen und über die endgültige Aufnahme des Partners entscheiden. Mit Annahme der Partnerschaft erkennt der Partner den vorliegenden Partnervertrag ohne jede Einschränkung an.
    2. Die Teilnahme steht jedem offen, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und voll geschäftsfähig ist. Gut-und-fair-beraten.de setzt für seine Partner keine besonderen Vorgaben oder Inhalte voraus, lehnt jedoch grundsätzlich Bewerber ab, deren Internetseiten gegen geltendes Recht verstoßen, die pornographische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte verbreiten.
    3. Die Mitgliedschaft im Partnerprogramm ist auf unbestimmte Zeit geschlossen und grundsätzlich kostenfrei. Entgelte können nur bei gesonderten Vereinbarungen über Zusatzleistungen oder Sonderkonditionen entstehen.
    4. Durch die Teilnahme am Partnerprogramm wird kein Handelsvertretervertrag geschlossen, auch begründet sie keine Geschäftsbeziehung im Sinne einer Gemeinschaft oder Gesellschaft der Parteien. Die Parteien sind nicht berechtigt, im Namen des jeweils anderen aufzutreten und/oder Erklärungen im Namen der jeweils anderen Partei/der Merchants abzugeben oder anzunehmen.
    5. Der Partner stimmt mit seiner Anmeldung dem Empfang von Mitteilungen und Newslettern im Zusammenhang mit seiner Partnerschaft zu.
  4. Zuteilung der Partner-Kennung, Zuordnung von Aktionen
    1. Die Geschäftstätigkeit gegenüber den Partnern und die Abrechnung der Provisionen wird innerhalb des Partnerbereichs abgewickelt. Dafür steht jedem Partner nach der Anmeldung eine eindeutige Kennnummer (PartnerID) und individuelle Links zur Verfügung, durch die alle Aktionen, die ein Kunde über die bereitgestellten Werbemittel tätigt, dem Partner zugeordnet werden.
    2. Der Partner bindet über einen vorgegebenen Hyperlink bereitgestellte Werbemittel in seine Website, Email-Korrespondenz oder Veröffentlichung ein. Die Verantwortung für die korrekte technische Einbindung der Links liegt im Verantwortungsbereich des Partners. Nur wenn die Werbemittel nach den Anweisungen und unverändert eingesetzt werden, kann gewährleistet werden, dass eine Vermittlung des Partners korrekt erfasst und vergütet wird.
    3. Zur korrekten Erfassung der Aktionen und der Zuordnung der Kunden zum Partner wird die PartnerID im Link (URL) oder in Cookies verwendet. Cookies werden dabei automatisch in Textdateien auf dem Computer des Kunden abgelegt. Technisch bedingt kann ein Kunde solche Cookies löschen oder die Annahme verweigern. Ein Vergütungsanspruch seitens des Partners entsteht dann, wenn eine Aktion durch die im Link übergebene PartnerID oder durch Erfassung der PartnerID aus einem Cookie eindeutig zugeordnet werden kann.
  5. Zugang zum Partnerbereich (Auswertung & Reporting)
    1. Der Partner hat mit seiner individuellen PartnerID und persönlichem Kennwort die Möglichkeit, jederzeit Zugriff auf den Partnerbereich mit seinen Abrechnungs- und Verwaltungsfunktionen zu nehmen und kann insbesondere die zur Verfügung gestellten Werbemittel und den Stand der aktuell aufgelaufenen Vergütungen auf seinem Partner-Konto einsehen.
    2. Der Partner hat in seinem Account die Möglichkeit, seine persönlichen Angaben jederzeit zu aktualisieren. Er ist für die Richtigkeit seiner Angaben verantwortlich und verpflichtet, diese Daten stets auf dem aktuellen Stand zu halten und Änderungen unverzüglich vorzunehmen.
    3. Alle vermittelten Leistungen werden im Partner-Account in den Kategorien offen, abgerechnet und ausgezahlt, jeweils mit dem vermittelten Umsatz, der Art der vermittelten Leistung und der angefallenen Provision ausgewiesen.
  6. Nutzung und Einbindung der Werbemittel
    1. Gut-und-fair-beratend.de stellt dem Partner unterschiedliche Online-Werbemittel, z.B. in Form von Bannern, Grafiken, Logos, Komplett-Seiten und Textlinks zur Verfügung und berechtigt ihn für die Zeit der Zusammenarbeit, die bereitgestellten Medien im Rahmen des Partnervertrags, auch für selbst gestaltete Internetseiten, zu verwenden. Das Nutzungsrecht kann nach vorheriger Zustimmung an Partner übertragen werden, die eine SubID des Partners verwenden. Es erlischt mit Kündigung des Vertrages.
    2. Die für den Zweck der Bewerbung speziell bereitgestellten Medien dürfen nur im Zusammenhang mit der Bewerbung von Angeboten der Merchants eingesetzt werden. Dem Partner steht es aber frei, weitere Angebote anderer Werbetreibenden auf seinen Seiten zu platzieren.
    3. Der Partner kann die bereitgestellten Werbemittel auf beliebigen Seiten einsetzen, wenn diese mit dem Partnervertrag in Übereinstimmung stehen. Alle Domains, auf denen Anzeigen oder Werbemittel eingesetzt werden, sind aber zur Möglichkeit der Prüfung zeitnah mit der Bewerbung im persönlichen Account des Partners einzutragen.
    4. Der Partner darf die bereitgestellten Werbemittel nur mit Zustimmung des Merchants abändern. Insbesondere ist er nicht berechtigt, Angebote mit anderen als den vom Anbieter angegebenen Preisen oder Leistungsdaten zu bewerben.
  7. Kalkulation, Abrechnung und Auszahlung der Provisionen
    1. Die Vergütung (einschl. einer etwaig anfallenden Umsatzsteuer) wird nach Prüfung und Bestätigung der Aktionen dem Partner auf seinem Nutzerkonto (Partner-Konto) gutgeschrieben und wird im darauffolgenden Monat mit der Abrechnung zur Zahlung fällig, soweit ein Mindestbetrag von 25,00 Euro erreicht wird. Darunter liegende Beträge werden in die Abrechnung des Folgemonats übernommen.
    2. Der Anspruch des Partners auf die Vergütung entsteht mit Erstellung der End-Abrechnung für den vorangegangenen Monat. Guthaben auf dem Partner-Konto werden nicht verzinst.
    3. Das Schicksal der Vergütung des Partners teilt das Schicksal der Monatspauschale eines Nutzers von Gut-und-fair-beraten.de. Ist Gut-und-fair-beraten.de verpflichtet eine Monatspauschale eines Nutzers ganz oder anteilig zurückzuzahlen (z.B. wegen Storno) oder bei Nichtzahlung des Nutzers, muss auch der Partner seine Provision ganz oder anteilig an Gut-und-fair-beraten.de zurückzahlen. Die Zahlung der ersten Monatspauschale an Gut-und-fair-beraten.de muss durch den Neukunden erfolgt sein.
    4. Die zur Bewerbung des Partner-Programms veröffentlichten Vergütungen sind Richt- bzw. Durchschnittswerte für die der Partnerschaft zugrundeliegenden Provisionen. Die dem Partner zustehende Vergütung ist vom Produkt, dem für die Leistung erzielten Umsatz, sowie den vom Partner dauerhaft erreichten Umsätzen abhängig und wird nach seiner individuellen, jeweils zum Anlagezeitraum aktuell gültigen, Provisions-Tabelle berechnet. Die vollständige Provisions-Tabelle kann vom Partner jederzeit in seinem persönlichen Account eingesehen werden.
    5. Auszahlungen erfolgen ausschließlich auf ein deutsches Bankkonto und sind für den Partner kostenfrei.
    6. Ein Anspruch auf Erstattung von Kosten und Auslagen für die Werbetätigkeit des Partners ist neben der vereinbarten Vergütung ausgeschlossen.
  8. Partner-Empfehlungen, Partner werben Partner
    1. Gut-und-fair-beraten.de bietet seinen Partnern die Möglichkeit durch die Bewerbung des Partnerprogramms selbst Zusatzverdienste zu erlangen. Dabei wird über einen speziellen Link ein neuer, bisher noch nicht angemeldeter Partner einem bestehenden Account als „Geworben“ untergeordnet. Der „Werber“ erhält dann gemäß der aktuellen Provisions-Tabelle einen Bonus für alle oder einen Teil der Umsätze seiner geworbenen Partner. Diese Verknüpfung ist nicht zulässig, wenn „Werber“ und „Geworbener“ Teil einer häuslichen oder gewerblichen Gemeinschaft sind.
  9. Gewerbsmäßige Tätigkeit, Versteuerung der Einkünfte
    1. Der Partner ist bei einer selbständigen, auf dauerhafte Gewinnerzielung angelegten Tätigkeit selbst dafür verantwortlich, gegebenenfalls ein Gewerbe anzumelden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme privater Internetseiten an einem Partnerprogramm dazu führen kann, dass diese Internetseiten nicht mehr als "privat" sondern als "gewerblich" einzustufen sind und damit einer anderen wettbewerbsrechtlichen Beurteilung unterliegen.
    2. Sofern der Partner als Unternehmer im Sinne des §2 UstG. geführt wird und Anspruch auf eine Auszahlung der Vergütung zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer erhebt, bestätigt er jederzeit und ausdrücklich durch geeigneten Nachweis (z.B. Gewerbeanmeldung, USt.-IdNr.), dass er berechtigt ist, in Rechnungen gem. § 14 UStG einen gesonderten Ausweis der Umsatzsteuer vorzunehmen und insbesondere nicht als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG Abs. 1 tätig ist. Gutschriften zzgl. der gesetzlichen USt. erfolgen erst ab dem Monat, in dem die Mitteilung eingegangen ist. Eine wegen verspäteter Mitteilung rückwirkende Korrektur von bereits ohne USt. ausgestellter Gutschriften erfolgt nicht.
    3. Der Partner ist für die Versteuerung der Einkünfte aus diesem Vertrag selbst verantwortlich und wird die erhaltenen Provisionen nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben ggf. seinem zuständigen Finanzamt zur Kenntnis bringen.
  10. Leistungen und Pflichten von Gut-und-fair-beraten.de
    1. Gut-und-fair-beraten.de stellt dem Partner alle für die Bewerbung der angebotenen Leistungen erforderlichen Links, Werbemittel sowie Anleitungen zur Verfügung und gewährleistet, dass die über diese korrekt kodierten Links erfassten Leistungen bearbeitet, gebucht und dem Partner in seinem Online-Account zeitnah dargestellt und vergütet werden.
    2. Gut-und-fair-beraten.de wird den üblichen Aufwand betreiben, um zu gewährleisten, dass der Partnerbereich 24 Stunden am Tag verfügbar ist. Bei einem Systemausfall wird sich Gut-und-fair-beraten.de sofort bemühen, die Verfügbarkeit schnellstmöglich wiederherzustellen. Ausgenommen hiervon sind Unterbrechungen, die für erforderliche Wartungsmaßnahmen notwendig sind oder durch Dritte, nicht verbundene Unternehmen, verschuldet sind.
    3. Gut-und-fair-beraten.de übernimmt keine Garantie, dass der Betrieb der Werbemittel und der Login zum Partnerbereich ständig verfügbar oder fehlerfrei erreichbar ist. In Ausnahmefällen kann es dazu kommen, dass eine geringe Anzahl von Transaktionen nicht protokolliert werden kann. Ein Anspruch gegen Gut-und-fair-beraten.de seitens des Partners entsteht daraus nicht.
  11. Pflichten des Partners, Haftung
    1. Der Partner betreibt seine Webseite eigenständig und unabhängig. Er ist konzeptionell, technisch, inhaltlich sowie im Design allein für seine Internet-Präsenz verantwortlich, beachtet für seine selbst erstellten Seiten und insbesondere für die Bewerbung des Internetauftritts die Patent-, Urheber-, Schutz-, Marken- und andere gewerbliche Schutz- sowie Persönlichkeitsrechte Dritter und verpflichtet sich, diese unter keinen Umständen (insbes. Suchmaschinen- Werbung & Optimierung) zu verletzen. Insbesondere ist der Partner verpflichtet, keine Namen oder Begriffe von Wettbewerbern in Zusammenhang mit den beworbenen Angeboten zu verwenden.
    2. Der Partner stellt Gut-und-fair-beraten.de im Voraus von sämtlichen Schadensersatz- und Haftungsansprüchen sowie Kosten frei, die Gut-und-fair-beraten.de daraus entstehen, dass ein Anspruch gegen diese geltend gemacht wird, demzufolge verwendete Werbung oder Inhalte des Partners gegen oben genannte Rechte und/oder andere Gesetze bzw. Verordnungen verstoßen.
    3. Der Partner hat dafür Sorge zu tragen, dass seine Website ein einfach erreichbares Impressum enthält und dieses entsprechend der Impressumspflicht eindeutig den Inhaber der Website benennt.
    4. Der Partner ist verpflichtet, darauf zu achten, dass auf den von Ihm betreuten Webseiten keine Gewaltdarstellungen, sexuell eindeutige Inhalte, beleidigende, diskriminierende und/oder verleumderische Aussagen oder Darstellungen hinsichtlich des Geschlechts, Rasse, Religion, Behinderung, Nationalität, Alter oder sexueller Neigung erscheinen.
    5. Der Partner verpflichtet sich, eine übermäßige Beanspruchung der Abrechnungssysteme zu vermeiden, insbesondere: a) Besondere Werbemaßnahmen im Vorfeld abzustimmen, b) Keine Klickzwang- oder Massentraffic-Systeme einzubinden und c) keine automatisierten Abfragen auf die angebundenen Seiten zu unterhalten.
  12. Versand von Werbe-E-Mails, Spam-Versand

    Der Partner ist im Zusammenhang mit der Bewerbung der Werbemittel und seiner Website dazu verpflichtet, keine E-Mails, Kurznachrichten (SMS) oder Instant Messages (IM) an Personen zu senden, die ihm gegenüber nicht ausdrücklich Ihr Einverständnis zum Empfang erklärt haben.

  13. Vorrübergehende Sperrung, Deaktivierung des Partner-Accounts

    Gut-und-fair-beraten.de ist bei Verdacht auf eine Verletzung der Pflichten aus diesem Vertrag und insbesondere im Betrugsfall dazu berechtigt, den Partner für die Nutzung der Anzeigen/Werbemittel und den Partner-Login für die Dauer der Überprüfung zu sperren. Im Falle einer solchen Sperrung wird der Partner umgehend benachrichtigt und ihm die Möglichkeit zur Stellungnahme eingeräumt.

  14. Vereinbarte Entgelte für die Partnerschaft

    Die Partnerschaft ist grundsätzlich kostenfrei. Entgelte entstehen nur dann, wenn sie ausdrücklich zwischen den Vertragsparteien vereinbart worden sind.

  15. Externe Datenbanken, unabhängige Leistungsanbieter

    Gut-und-fair-beraten.de bindet innerhalb des Netzwerkes unter Umständen weitere Partnerprogramme ein, um seinen Partnern eine größere Auswahl an Werbemitteln und Vergütungs-Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Dazu schließt Gut-und-fair-beraten.de einen Kooperationsvertrag mit dem Merchant, bindet seine Werbemittel in das Partnernetzwerk ein und sorgt für die Statistiken und die Abwicklung der Zahlungen an die Partner.

  16. Haftung des Anbieters
    1. Gut-und-fair-beraten.de haftet nicht für entgangenen Gewinn, mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, Schäden- oder Folgeschäden durch Missbrauch, Betrug oder sonstige Aktivitäten seiner Vertragspartner oder des Partners und der damit verbundenen Folgeschäden. Im Falle eines Datenverlustes haftet Gut-und-fair-beraten.de nur, insofern der Partner seine Daten in anwendungsadäquaten Abständen, mindestens jedoch einmal wöchentlich, als Datensatz oder in ausgedruckter Form sichert.
    2. Für Folgen aufgrund von Störungen und Beschränkungen der bereitgestellten Werbemittel haftet Gut-und-fair-beraten.de nicht, sofern sie unabwendbar (höhere Gewalt, Streik, Katastrophen oder Energieversorgungsschwierigkeiten, behördliche Maßnahmen) oder für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Partnerbereichs von Gut-und-fair-beraten.de erforderlich sind.
    3. Im Übrigen ist die Haftung von Gut-und-fair-beraten.de, seiner Vertreter und Erfüllungs- sowie Verrichtungsgehilfen auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für den Fall einer Schadensersatzverpflichtung von Gut-und-fair-beratend.de wird die Haftung für Vermögensschäden auf den typisch vorhersehbaren Schaden zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und maximal auf die Höhe der durchschnittlichen monatlichen Provisionsvergütung des Partners im Zeitraum des letzten Monats begrenzt. Eine darüberhinausgehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung gilt auch für sonstige vertragliche und/oder außervertragliche Ansprüche.
  17. Datenschutz, Vertraulichkeit
    1. Gut-und-fair-beraten.de verpflichtet sich, die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG) und alle weiteren datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere solche hinsichtlich der Wahrung des Datengeheimnisses zu beachten.
    2. Die elektronische Speicherung der vom Partner angegebenen personenbezogenen Daten, deren Verarbeitung und die Übermittlung an vertraglich verbundene Dritte gilt für den Zeitraum der Partnerschaft und darüber hinaus zur Wahrung berechtigter Ansprüche oder Nachweispflichten als genehmigt. Gut-und-fair-beraten.de verpflichtet sich, die E-Mail-Adresse des Partners und insbesondere seine persönlichen Angaben nicht zu Werbe- oder anderen Zwecken zu nutzen, die keinerlei Bezug zu diesem Partnervertrag haben.
    3. Die Verarbeitung stützt sich hierbei auf Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
    4. Sollte der Partner gegen Pflichten dieser AGB verstoßen und tritt dadurch - insbesondere durch wettbewerbswidrige Werbung - eine Schädigung Dritter ein, berechtigt er Gut-und-fair-beraten.de im Voraus, seine persönlichen Daten an geschädigte Dritte weiterzugeben.
    5. Soweit Sie als betroffene Person i.S.d. Art. 4 Nr. 1 DSGVO gelten, haben Sie bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der DSGVO die folgenden Rechte. Den Gesetzestext der nachfolgend aufgeführten Rechte finden Sie hier:
      • Recht auf Bestätigung und Auskunft unter den Voraussetzungen des Art. 15 DSGVO
      • Recht auf Berichtigung unter den Voraussetzungen des Art. 16 DSGVO
      • Recht auf Löschung unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO
      • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO
      • Recht auf Datenübertragbarkeit unter den Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO
      • Recht auf Widerruf einer Einwilligung
      • Widerspruchsrecht den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO
    6. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie wie folgt:
      Carolin Leja
      Mein-Datenschutzbeauftragter.de
      Hafenstraße 1a
      23568 Lübeck
      E-Mail: datenschutz[at]hub24.de
  18. Kündigung, Beendigung des Vertrages
    1. Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat beendet werden. Die Kündigung hat in Schriftform zu erfolgen. Eine außerordentliche Kündigung ist im Falle der Verletzung von Pflichten aus diesem Vertrag ohne Einhaltung einer Frist möglich.
    2. Nach Beendigung des Vertrags, insbesondere aber im Falle einer Verletzung von Vertragsbedingungen erlöschen sämtliche eingeräumten Nutzungsrechte an den zur Verfügung gestellten Anzeigen und sonstigen Werbemitteln. Der Partner ist sodann verpflichtet, unverzüglich und innerhalb einer Frist von
      7 Kalendertagen alle Verweise und eingesetzte Werbemittel zu löschen sowie von seinen Seiten zu entfernen.
  19. Fortlaufende Provisionszahlungen
    1. Trotz einer Beendigung des Vertrages bleiben die Ansprüche des Vertragspartners auf Provisionen, die aus Geschäften resultieren, die vor der Beendigung des Vertrages vermittelt wurden oder abgeschlossen haben, bestehen.
    2. Der Anspruch auf Zahlung dieser Provisionen besteht so lange, wie der vermittelte Kunde weiterhin Umsatz generiert, für den nach den Bedingungen dieses Vertrages eine Provisionspflicht besteht, jedoch längstens für einen Zeitraum von 12 Monaten nach Vertragsbeendigung.
    3. Die Berechnung der Provisionen erfolgt auf Basis der zum Zeitpunkt der Geschäftsvermittlung geltenden Konditionen.
    4. Der Vertragspartner ist verpflichtet, dem Unternehmen alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die korrekte Berechnung und Zuweisung der Provisionen erforderlich sind.
    5. Nach der Beendigung des Vertrages hat der Vertragspartner das Recht auf eine angemessene Dokumentation und Nachverfolgung der für ihn relevanten Geschäftsabschlüsse, um die Transparenz und Richtigkeit der fortlaufenden Provisionszahlungen zu gewährleisten.
  20. Änderungen und Ergänzungen

    Gut-und-fair-beraten.de behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 4 Wochen zu ändern oder zu ergänzen und insbesondere vereinbarte Provisionen anzupassen. Änderungen werden per E-Mail angekündigt und gelten als genehmigt, wenn innerhalb der Ankündigungsfrist keine Vertragskündigung seitens des Partners erfolgt.

  21. Salvatorische Klausel

    Sollten einzelne Vereinbarungen dieses Vertrages ungültig sein oder werden, bleibt hiervon die Gültigkeit der übrigen Vereinbarungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Vereinbarung soll eine Regelung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vereinbarung und dem mutmaßlichen Interesse beider Vertragspartner am nächsten kommt.

  22. Gerichtsstand

    Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht. Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche und Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird Lübeck vereinbart, soweit beide Vertragspartner Vollkaufleute sind oder ein Vertragspartner seinen Sitz im Ausland hat oder ins Ausland verlegt.

Stand: Mai 2024